Δευτέρα 17 Δεκεμβρίου 2018

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

© Colourbox.com In Städten gibt es öffentliche Verkehrsmittel wie S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn (in Süddeutschland: Trambahn) und Bus. Die Fahrkarte kauft man meistens an einem Automaten an den Bahnhöfen und Haltestellen. An Bahnhöfen gibt es Verkaufsschalter für Fahrkarten. Manchmal kann man das Ticket auch im Bus kaufen. Sie können auch eine Wochenkarte, eine Monatskarte oder eine Jahreskarte kaufen. Wenn Sie oft mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, ist das günstiger. Kinder, Schüler, Studenten, Behinderte und Senioren bekommen oft eine Ermäßigung. Sie zahlen weniger. In Bussen und Bahnen gibt es Fahrscheinkontrollen. Wenn Sie bei der Kontrolle keinen Fahrschein/kein Ticket haben, müssen Sie ein Bußgeld zahlen.

An den Haltestellen und Bahnhöfen finden Sie auch die Fahrpläne. Auf dem Fahrplan steht, wann und wohin die Busse und Bahnen fahren. Sie können das aber auch auf den Internetseiten der Verkehrsbetriebe lesen.